Literaturempfehlung: Key-Account-Management von Ove Jensen

Das Buch „Key-Account-Management“ von Ove Jensen ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Key-Account-Management-Strategie in Unternehmen beschäftigt. In dem Buch werden die grundlegenden Konzepte und Methoden des Key-Account-Managements beschrieben sowie konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices vorgestellt.

Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen des Key-Account-Managements erläutert. Der Autor definiert Key Accounts als Kunden, die aufgrund ihrer Bedeutung für das Unternehmen besonders behandelt werden müssen. Hierbei geht es insbesondere um Kunden, die einen signifikanten Anteil am Umsatz des Unternehmens ausmachen oder die strategisch wichtig für das Unternehmen sind. Der Autor stellt heraus, dass ein erfolgreiches Key-Account-Management auf einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und seinen Key Accounts basiert.

Im zweiten Teil des Buches werden die verschiedenen Phasen des Key-Account-Managements beschrieben. Hierbei werden die Planungsphase, die Implementierungsphase und die Evaluierungsphase genauer betrachtet. Der Autor beschreibt die Schritte, die notwendig sind, um eine erfolgreiche Key-Account-Management-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Dabei geht er auch auf die Herausforderungen ein, die bei der Umsetzung einer solchen Strategie auftreten können.

Im dritten Teil des Buches geht der Autor auf die verschiedenen Rollen und Aufgaben des Key-Account-Managers ein. Hierbei beschreibt er die Kompetenzen und Fähigkeiten, die ein erfolgreicher Key-Account-Manager benötigt, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Key Accounts zu gewährleisten. Es werden auch die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Key-Account-Manager und anderen Abteilungen im Unternehmen erörtert.

Im vierten Teil des Buches werden konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices vorgestellt. Hierbei geht es um die Umsetzung einer erfolgreichen Key-Account-Management-Strategie in der Praxis. Der Autor beschreibt Methoden und Techniken, die Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Key Accounts erfolgreich zu managen. Es werden auch Best Practices von Unternehmen vorgestellt, die bereits erfolgreich eine Key-Account-Management-Strategie umgesetzt haben.

Zusammenfassend bietet das Buch „Key-Account-Management“ von Ove Jensen eine umfassende Einführung in das Thema Key-Account-Management. Es bietet eine gute Balance zwischen theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen. Das Buch ist somit eine wertvolle Ressource für Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen verbessern und ihre Geschäftsbeziehungen zu wichtigen Kunden stärken möchten. Es richtet sich sowohl an Manager und Führungskräfte als auch an Studenten und Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Key-Account-Management auseinandersetzen möchten.

Angaben zum Buch:

Gabler Edition Wissenschaft: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Ove Jensen (Autor)
Produktart: Buch
ISBN-10: 3-8244-7493-X
ISBN-13: 978-3-8244-7493-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 29. November 2001
Auflage: Erste Auflage
Seitenanzahl: 216
Sprache: Deutsch
Bindung/Medium: broschiert

Veröffentlicht von Thies Lesch, LL.M.

Thies Lesch (Baujahr 1972) studierte, nach Bankausbildung und Weiterbildung zum Handelsfachwirt, Betriebswirtschaft an der Fernuniversität in Hagen und schloss mit den Vertiefungen Bankbetriebslehre und Wirtschaftsinformatik als Diplom-Kaufmann ab. Mit einigen Jahren Abstand folgte in 2016 der Master of Laws in Wirtschaftsrecht an der Hamburger Fernhochschule HFH mit den Vertiefungsschwerpunkten Arbeitsrecht, Mediation und – als Abschlussthema – Kreditrecht. Die Masterarbeit „Negative Zinsen und das Kreditgeschäft: Rechtliche Herausforderungen für Banken in Deutschland“ wurde vom SpringerGabler-Verlag in das BestMasters-Programm aufgenommen und erschien im Januar 2017 als Fachbuch. Die über 25 Jahre Berufserfahrung erstrecken sich in verschiedenen Rollen und (Führungs-)Funktionen weitgehend auf das Firmenkunden(kredit)geschäft und nationale wie internationale Spezial-/Projektfinanzierungen. Thies Lesch ist ein ausgewiesener Experte in Vertriebsmanagement und Vertriebssteuerung mit ausgeprägter strategischer Kompetenz und hohen Change-Management-Skills. Sein Interesse gilt der Systematisierung im Vertrieb, der potenzialorientierten Marktbearbeitung und der Zukunftsfähigkeit des Produktangebotes von Banken und Sparkassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: