Literaturempfehlung „Harvard Business Review on Strategic Sales Management“

Ein lesenswertes Buch – womöglich gar nicht, weil es aus der HBR-Reihe stammt, sondern – weil amerikanische Fachbücher oftmals besser lesbar sind aufgrund eines stärkeren Praxisbezugs und viel mehr mit Beispielen oder Geschichten gearbeitet wird.

Das Buch „Harvard Business Review on Strategic Sales Management“ fasst eine Sammlung von Artikeln aus der Harvard Business Review zum Thema Vertriebsmanagement zusammen. Die Kernaussagen aus dem Buch sind:

  1. Vertriebsstrategien müssen auf die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden abgestimmt sein, um erfolgreich zu sein.
  2. Unternehmen sollten sich auf die Entwicklung einer Vertriebskultur konzentrieren, die auf Zusammenarbeit und Kundenorientierung ausgerichtet ist.
  3. Vertriebsmitarbeiter sollten in der Lage sein, komplexe Verkaufsprozesse zu managen und Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
  4. Unternehmen sollten ihre Vertriebsstrategien und -prozesse ständig überwachen und anpassen, um auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse reagieren zu können.
  5. Technologie kann ein wertvolles Werkzeug sein, um den Verkaufsprozess zu verbessern, aber sie sollte in einer Weise eingesetzt werden, die die Beziehung zu den Kunden stärkt und nicht schwächt.

Zusammenfassend betont das Buch die Bedeutung einer strategischen und kundenorientierten Herangehensweise an das Vertriebsmanagement und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Anpassung von Vertriebsstrategien und -prozessen, um erfolgreich zu sein.

Veröffentlicht von Thies Lesch, LL.M.

Thies Lesch (Baujahr 1972) studierte, nach Bankausbildung und Weiterbildung zum Handelsfachwirt, Betriebswirtschaft an der Fernuniversität in Hagen und schloss mit den Vertiefungen Bankbetriebslehre und Wirtschaftsinformatik als Diplom-Kaufmann ab. Mit einigen Jahren Abstand folgte in 2016 der Master of Laws in Wirtschaftsrecht an der Hamburger Fernhochschule HFH mit den Vertiefungsschwerpunkten Arbeitsrecht, Mediation und – als Abschlussthema – Kreditrecht. Die Masterarbeit „Negative Zinsen und das Kreditgeschäft: Rechtliche Herausforderungen für Banken in Deutschland“ wurde vom SpringerGabler-Verlag in das BestMasters-Programm aufgenommen und erschien im Januar 2017 als Fachbuch. Die über 25 Jahre Berufserfahrung erstrecken sich in verschiedenen Rollen und (Führungs-)Funktionen weitgehend auf das Firmenkunden(kredit)geschäft und nationale wie internationale Spezial-/Projektfinanzierungen. Thies Lesch ist ein ausgewiesener Experte in Vertriebsmanagement und Vertriebssteuerung mit ausgeprägter strategischer Kompetenz und hohen Change-Management-Skills. Sein Interesse gilt der Systematisierung im Vertrieb, der potenzialorientierten Marktbearbeitung und der Zukunftsfähigkeit des Produktangebotes von Banken und Sparkassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: