Asset-based finance (Leasing und Mietkauf)

Abgrenzung zum klassischen Investitionskredit statt Geld für eine Investition (und ggfs. anschliessender Besicherung) wird das Investitionsobjekt zur Verfügung gestellt oder zumindest der Nutzen aus der Investition es wird also mit der Eigentümerstellung an dem Objekt, dem Asset gearbeitet. hieraus resultieren verschiedene Effekte, die je nach Situation und Perspektive vorteilhaft sein können Vorteile für den Kunden„Asset-based finance (Leasing und Mietkauf)“ weiterlesen

Übersicht wichtiger Regelungen zu Bilanzierung und Offenlegung nach HGB und PublG

Die Bilanzerstellung nach HGB ist für sich genommen keine Raketenwissenschaft. Die Herausforderung besteht darin, dass unsere Gesetze so verfasst sind, dass keine Informationen und Regelungen in einem Gesetzestext doppelt enthalten sind. Neben der Kürze besteht der weitere Vorteil darin, dass man bei Veränderungen nur eine Stelle ändern muss und sicher sein kann, im Gesetzestext keine„Übersicht wichtiger Regelungen zu Bilanzierung und Offenlegung nach HGB und PublG“ weiterlesen