Produktassessment: Den Stall ausmisten

Ein Produktassessment hat zur Aufgabe eine strategische und kaufmännische Überprüfung des gesamten Produktportfolios zu leisten. Es geht um:

  • kommerzielle Attraktivität
  • Wettbewerbsvergleich / Benchmarking
  • aktueller Stand im Produktlebenszyklus
  • make-or-buy-Entscheidungen
  • Regulatorik, NPP und andere exogene Faktoren und letztlich um
  • die Balance von Chancen und Komplexität.

Wir oft überprüfen und hinterfragen Sie die Produktpalette ihres Hauses – mit der Bereitschaft wirklich etwas anzupassen, zu verändern oder abzuschneiden?

Meine Hypothesen:

  • viel zu selten! und
  • es ist in der Organisation immer leichter ein neues Produkt eingeführt zu bekommen, als wirklich ein totes Pferd zu entsorgen

Der Nutzen überzeugt:

  • schärferes, pointierteres Angebot für die Kunden – und damit ein schärferes Profil
  • geringere Komplexität im Vertrieb und in der Organisation
  • bessere Margen und geringere Kosten

Die einzige Voraussetzung ist, dass mir Profitabilität wichtiger sein muss, als das kurzfristige Wachstum. Langfristig trägt auch gerade ein Produktassessment zu Wachstum bei – durch gewonnenen vertrieblichen Freiraum und einem schärferen Profil im Markt.

Veröffentlicht von Thies Lesch, LL.M.

Thies Lesch (Baujahr 1972) studierte, nach Bankausbildung und Weiterbildung zum Handelsfachwirt, Betriebswirtschaft an der Fernuniversität in Hagen und schloss mit den Vertiefungen Bankbetriebslehre und Wirtschaftsinformatik als Diplom-Kaufmann ab. Mit einigen Jahren Abstand folgte in 2016 der Master of Laws in Wirtschaftsrecht an der Hamburger Fernhochschule HFH mit den Vertiefungsschwerpunkten Arbeitsrecht, Mediation und – als Abschlussthema – Kreditrecht. Die Masterarbeit „Negative Zinsen und das Kreditgeschäft: Rechtliche Herausforderungen für Banken in Deutschland“ wurde vom SpringerGabler-Verlag in das BestMasters-Programm aufgenommen und erschien im Januar 2017 als Fachbuch. Die über 25 Jahre Berufserfahrung erstrecken sich in verschiedenen Rollen und (Führungs-)Funktionen weitgehend auf das Firmenkunden(kredit)geschäft und nationale wie internationale Spezial-/Projektfinanzierungen. Thies Lesch ist ein ausgewiesener Experte in Vertriebsmanagement und Vertriebssteuerung mit ausgeprägter strategischer Kompetenz und hohen Change-Management-Skills. Sein Interesse gilt der Systematisierung im Vertrieb, der potenzialorientierten Marktbearbeitung und der Zukunftsfähigkeit des Produktangebotes von Banken und Sparkassen.

Ein Kommentar zu “Produktassessment: Den Stall ausmisten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: