Nachhaltiger Vertriebserfolg

Die Sprache ist ein lebendes Gebilde und so finden sich immer wieder neue Fremdworte und Wortschöpfungen in unserem Sprachgebrauch. Seit einiger Zeit hat auch der Begriff der „Nachhaltigkeit“ Einzug in unseren verbalen Alltag gehalten. Ursprünglich war er im Kontext Ressourcen-/Umweltschutz und Landwirtschaft zu finden. Inzwischen reden wir auch über „nachhaltigen Erfolg“ oder „nachhaltigen Vertriebserfolg“. Verwendet„Nachhaltiger Vertriebserfolg“ weiterlesen

Nachhaltige Finanzierungen (Grüne Taxonomie)

Mehrere Jahre rang die Europäische Union um Kritierien für ökologisch nachhaltiges Verhalten und damit auch für nachhaltige Investitionen und Finanzierungen. Am 17. Dezember 2019 ist hier jetzt (endlich) eine Einigung erfolgt (Ratsdokument 14970/19 ADD 1). Unternehmen, die nach §315 HGB einen Konzernlagebericht erstellen müssen, sind verpflichtet einen Nachhaltigkeitsbericht in ihre Berichterstattung aufzunehmen. (Daneben gibt es„Nachhaltige Finanzierungen (Grüne Taxonomie)“ weiterlesen