Lean Management im Banking

Lean Management ist eine Weiterentwicklung der Lean Production, die ihrerseits die Vermeidung von Verschwendung zum Gegenstand hat. Im Lean Management geht es darum, dass alle Prozesse im Unternehmen der Befriedigung von Kundenbedürfnissen dienen sollen; vereinfacht: wenn der Kunde diesen Prozess nicht benötigt, nicht wahrnimmt, dann ist er überflüssig. Mit Kunde sind jedoch interne wie externe„Lean Management im Banking“ weiterlesen

Vertriebssteuerung ist nicht nur sinnvoll – die Mitarbeiter im Vertrieb haben sogar ein Recht darauf!

Wenn ich mit Kollegen über eine Einführung oder Weiterentwicklung der Vertriebssteuerung spreche, dann schaue ich zumeist in eher ernste oder zurückhaltende Gesichter. Ich höre dann oftmals „Aber wir machen doch schon so viel!“ oder „Mehr Druck bringt nichts!“ Demnach scheint es also ein weitverbreitetes – falsches – Bild von Vertriebssteuerung zu geben, das sich im„Vertriebssteuerung ist nicht nur sinnvoll – die Mitarbeiter im Vertrieb haben sogar ein Recht darauf!“ weiterlesen

Gedanken zu Umstrukturierungen bei Finanzdienstleistern

„Wir müssen uns schlanker aufstellen!“ oder „Wir konzentrieren uns noch stärker auf den Kunden!“ So oder ähnlich werden täglich notwendige Veränderungen in den verschiedenen Organisationen anmoderiert. Und ganz schnell folgen die Reaktionen der (womöglich) betroffenen: „Das machen wir doch schon!“, „So schlecht, wie wir gemacht werden, sind wir nicht!“ oder „Das ist falsch, das geht„Gedanken zu Umstrukturierungen bei Finanzdienstleistern“ weiterlesen