Der Weg zu mehr Cross-Selling

Die Bestrebung nach Cross-Selling (CS), also einem Kunden mehr als nur ein Produkt zu verkaufen ist nicht neu. Die Gründe sind vielschichtig und reichen von Profitiablität (sinkende Kundenkosten, Cross-Sell-Produkte oftmals ohne Eigenkapitalbindung) über den Hausbank-Anspruch (wichtigster Bankpartner, ganzheitliche/umfassende Beratung) bis hin zur Wettberwerberabwehr. Die Ansätze dafür sind ebenso vielfältig: statistische Potenzialanalysen, Musterkundenprofile, Finanz- und Beratungskonzepte„Der Weg zu mehr Cross-Selling“ weiterlesen

Umgang mit notleidenden Krediten seit April 2019 (NPL-Backstop)

Bereits seit etwa einem Jahr gibt es eine neue Regelung zum Umgang mit notleidenden Krediten, auch Non-performing loans (NPL) genannt. Diese EU-Verordnung (2019/630) ist am 25.04.2019 in Kraft getreten und findet seit 26.04.2019 Anwendung – d.h. für alle notleidenden Kredite, die ab dem 26.04.2019 notleidend geworden sind. Diese Verordnung ist – anbetracht der bisherigen Konjunktur„Umgang mit notleidenden Krediten seit April 2019 (NPL-Backstop)“ weiterlesen